Ein Post über ‚post its‘. Ich mache es kurz. Ich verzettel mich gerne. Zumindest mit klassischen gelben quadratischen Blöcken oder aber der heutigen Form: Wie schön ist bitte die Vorstellung, den eigenen mal wieder…
-
-
Es ist mint. Es ist ein Kuvert. A4. Querformat. Mit goldenem Druckknopf. Bei mir nun die neue Herberge für alles nur mal kurz zwischendurch Niedergeschriebene und ebenso spontan aus Zeitschriften als Inspiration ausgerissenes…
-
Die Basis eines jeden, und somit auch eines jeden schönen Wortes, ist die Aneinanderreihung von Buchstaben. Und wenn diese Buchstaben dann auch noch an sich außergewöhnlich schön daher kommen, ergeben sich neben Vokalen und…
-
Was die heutigen Emmas, Mias und Lenis, waren damals die Erikas, Giselas und Helgas. Populäre deutsche weibliche Vornamen zu Beginn/Mitte des 20. Jahrhunderts. Sind Erstbenannte gewissermaßen erneut aktuell, tauchen Letztere in den Vornamens-Hitlisten der…
-
Die ich nicht ausschliesslich sein will, die ich aber in letzter Zeit zu sehr war. Zwei Kinder in zwei Jahren. Die nach Bedarf (und dieser ist hier riesig) wickelnde und stillende. Stundenlang Kinderwagenschiebende. Wäscheberge waschende.…
-
1994 war ich in Lloret del Mar. Ja, das gebe ich zu. Ohne jedoch seitdem nicht gleich hinten anzufügen: Nicht, das was ihr denkt. Der erste Urlaub ohne Eltern mit dem lokalen Anbieter für…
-
Die Tage werden länger. Es bleibt heller. Und dennoch sind Kerzen des Abends schön. Doch wohin und worein mit diesen. Nach wie vor hält derzeit mein ‚Adventskranz‘ her. Ohne Tanne und Zapfen belegt ist…
-
Aus aktuellem Anlass. Und zugleich unabhängig von Zeit und Ort. Für ein friedliches Miteinander aller Menschen. Nationenübergreifend. Religionenübergreifend. // Karte: RIFLE PAPER Co. via LYS Hamburg // _ _ _ Information &…
-
Der Markt bestimmt die Nachfrage. In diesem Fall der feingemacht – Designmarkt 2015. Insgesamt 120 Aussteller präsentierten und verkauften vergangene Woche in Hamburg Fotografie, Fashion, Design, Illustration, Kindermode und Food. Der Andrang war riesig,…
-
Die am Backofen. Die auf dem Nachttisch. Die im Auto. Die am Handgelenk. Manche gehen einfacher, andere komplizierter umzustellen. Hauptsache am Ende zeigen sie alle die richtige Zeit an. Winterzeit. Eine Stunde mehr. Und…